QIBB - Die QualitätsInitiativeBerufsBildung -

... ist eine Strategie, um Qualitätsmanagement im österreichischen berufsbildenden Schulwesen zu verankern. Damit soll die Schul- und Unterrichtsqualität sichergestellt und weiterentwickelt werden. Es gibt Themenbereiche, die bundes- und landesweit vorgegeben sind und in sogenannten Entwicklungs- und Umsetzungsplänen, kurz EUPs, an der Schule fortlaufend behandelt werden müssen.
Die aktuellen EUPs tragen den Titel:

  • Transparente Leistungsbeurteilung
  • Individualisierung
  • Reduktion der Drop – out Rate
  • Neue Oberstufe
  • Neuer Lehrplan
  • Abschließende Prüfungen: Reife- und Diplomprüfung, Abschlussprüfung und
  • Coaching NeulehrerInnen.

Bei der Maßnahmenfindung, ihrer Umsetzung und anschließenden Evaluierung orientiert man sich am sogenannten Verbesserungskreis nach Deming.
qibb 
Abb.: Modell des vierphasigen Qualitätsregelkreises nach Deming (Plan – Do – Check – Act)

Alle gesetzten Maßnahmen und Aktionspläne bzw. Meilensteinpläne zur kontinuierlichen Verbesserung der Schulqualität werden alle zwei Jahre in einem Schulprogramm zusammengefasst. Dieses Qualitätspapier repräsentiert, wie sich unsere Schule in den nächsten Jahren weiterentwickeln will.
Dabei war die HLUW Yspertal mehrmals Vorzeigemodell für Schulentwicklung. Wir waren das Best-Practice-Beispiel für die niederösterreichischen humanberuflichen Schulen. Qualitätsarbeit ist somit schon lange ein wichtiger Aspekt. Wir waren auch die erste Schule Österreichs, die sich einer ISO 9001 Zertifizierung unterzogen hat und wir ziehen bis heute Vorteile daraus.



Diese Webseite benutzt Cookies und Google Analytics. Um diese Seite mit allen Funktionen nutzen zu können, stimmen Sie der Verwendung zu.