Der Elternverein der HLUW Yspertal - ein wichtiges Bindeglied in der Kommunikation zwischen Eltern, Schüler(inne)n, Professor(inn)en und der Schulleitung - unterstützt den Schulbetrieb an der HLUW Yspertal ideell und finanziell. Insbesondere unterstützt der Elternverein Schüler(innen), damit diese nicht aus finanziellen Gründen von der Teilnahme an Gemeinschaftsveranstaltungen ausgeschlossen sind und hilft der Schulleitung, wenn diese aus Kostengründen nicht für die benötigte Ausstattung der Schule mit modernen Lehr- und Lernmaterialien sorgen kann. Weiters beteiligt sich der Elternverein finanziell an Projekten, die im Internatsbetrieb zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung beitragen. Demgemäß fließen sämtliche Einnahmen, die fast ausschließlich aus den Elternvereinsbeiträgen bestehen, an die Schüler zurück.

Im vergangenen Schuljahr 2015/2016 trug der Elternverein der HLUW Yspertal durch seine finanzielle Unterstützung zur Umsetzung insbesondere folgender Projekte bei.

  • Beteiligung an der Beschaffung von CO2-Messgeräten, weil insbesondere die Konzentrations- und Aufnahmefähigkeit der Schüler ab einer CO2-Konzentration von 1.200 ppm schwierig und ab 1.800 ppm beinahe unmöglich wird;
  • Fahrtkostenzuschuss für die Teilnahme an den Chortagen;
  • Beteiligung an der Sprachförderung für den Italienischunterricht, wodurch der Fachprofessor fallweise durch einen „Native-Speaker“ Unterstützung bekam;
  • Beteiligung an der Beschaffung von Bluetooth-Boxen zur Verknüpfung von Handys, Tablets und Beamern;
  • Rückerstattung des Elternvereinsbeitrags an eine Klasse;
  • Beteiligung an Ausflugskosten;
  • Beteiligung an der Einrichtung einer neuen Küche;

Für das heurige Schuljahr 2016/2017 hat der Elternverein in seiner Jahreshauptversammlung vom 25. November 2016 einstimmig beschlossen, sich an nachfolgenden Projekten finanziell zu beteiligen:

  • Rückerstattung des Elternvereinsbeitrags an die Klasse 5BUW, die samt Klassenvorstand und ehemaligen Schülern dieser Klasse ein gemeinsames Schiwochenende abzuhalten beabsichtigen;
  • Beteiligung an der Sprachförderung für den Italienisch- und – heuer neu - den Spanischunterricht, wodurch die jeweiligen Fachprofessoren fallweise durch einen „Native-Speaker“ Unterstützung bekommen;
  • Kostenbeteiligung am „Internatswochenende“, einer traditionellen Veranstaltung für die Internatsschüler an einem Wochenende;
  • Kostenbeteiligung mit maximalem Rahmenbetrag für die Errichtung eines Kinoraums im Internatskeller, wobei jedoch grundsätzlich die Schüler versuchen, Sponsoren für dessen Errichtung zu gewinnen.

Traditionell unterstützen in der HLUW Yspertal alle Eltern den Elternverein als Mitglied und leisten hierzu ihren Beitrag in Höhe von 15 EUR  im Jahr. Soferne mehrere Kinder einer Familie an der HLUW Yspertal unterrichtet werden, ist der Mitgliedsbeitrag nur einmal zu entrichten.

Der Vorstand des Elternvereins legt größten Wert auf den sorgfältigen, umsichtigen, zweckmäßigen und vorausschauenden Umgang mit den von den Eltern einbezahlten Mitgliedsbeiträgen.

Die Mitgliedschaft im Elternverein verpflichtet die Mitglieder zu keinerlei Aufgaben. Selbstverständlich freut sich der Vorstand unseres Elternvereins über jede Form der Unterstützung durch Eltern, die diese auf freiwilliger Basis bspw. im Rahmen von Veranstaltungen oder als Klassenelternvertreter zu leisten bereit sind.

 

 


Diese Webseite benutzt Cookies und Google Analytics. Um diese Seite mit allen Funktionen nutzen zu können, stimmen Sie der Verwendung zu.