Klimaschutzpreisparty an der HLUW Yspertal.
Wir sind Preisträger des österreichischen Klimaschutzpreises 2013. Im Rahmen einer Klimaschutzpreisparty wurde diese Auszeichnung am 28. Februar 2014 in der Schule gefeiert. Schauspieler Cornelius Obonya und Moderatorin Claudia Reiterer waren mit dabei.
Wir sind die einzige Schule in Österreich, die Jugendliche für eine rohstoff- und energiesparende bzw. nachhaltige und ökosoziale Wirtschaft ausbildet. Mit dem Projekt „Nachhaltige Ausbildung an der HLUW Yspertal“ ist es gelungen, in der Kategorie „Alltag“ den Österreichischen Klimaschutzpreis 2013 zu gewinnen. Anlass genug um an der Schule im Rahmen einer Klimaschutzparty in der Faschingszeit diese Auszeichnung zu feiern. Bereits am frühen Nachmittag besuchte einer der vier Paten des Österreichischen Klimaschutzpreises 2013, Schauspieler Cornelius Obonya die Schule. „Man merkt, dass Klimaschutz und Umweltwirtschaft an dieser Schule gelebt werden. Wir müssen mit dieser Thematik sehr ernst und gewissenhaft umgehen, dass haben sich unsere Kinder verdient.“, so Cornelius Obonya bei seinem Besuch.
Schauspieler Cornelius Obonya beeindruckte die SchülerInnen mit seinen Erzählungen.
Ab 15.00 Uhr wurde im Rahmen eines Festaktes dieser Preis gefeiert, bevor die eigentliche Klimaschutzparty für die Schülerinnen und Schüler mit Musik in der Schulaula gestartet wurde. Neben dem Schulerhalter Abt Präs. Wolfgang Wiedermann, GebäudeerhalterLAbg. Bgm. Karl Moser, Förderkreisvorsitzender, Obmann der Raiffeisenholdung NÖ/Wien Mag. Erwin Hameseder, Bezirkshauptmann HR Dr. Norbert Haselsteiner, NAbg. Bgm. DI Georg Strasser, Schauspieler Cornelius Obonya konnte HR Dir. Mag. Johann Zechner und Schulsprecher David Eder auch zahlreiche weitere Klimaschutzpreisträger begrüßen. Zum Beispiel kamen ins Yspertal Prok. Gerhard Leutgeb von der Firma Sonnentor (Preisträger 2011), R.U.S.Z Josef Eisenriegler (2009), die Familie Hochwallner - Biohof (2013), Verein Bio-Heu-Region TrumerSeenlang mit Obmann Franz Keil (2012) um mit den innovativen Jugendlichen zu feiern. Auch die Redaktion von ORF-Konkret mit ihrer Moderatorin Claudia Reiterer war unter den Gästen vertreten. „Die Nominierung und der Gewinn unserer berufsbildenden Schule für diesen hochkarätigen Preis bestärken uns, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Als einzige Schule in Österreich für Umwelt und Wirtschaft war dieser Weg nicht immer leicht!“ so Schulgründer Direktor Hofrat Mag. Johann Zechner.
Einige Österreichische Klimaschutzpreisträger waren zu Gast bei der ersten Klimaschutzpreisparty an der HLUW Yspertal. – (vlnr) NAbg. DI Georg Strasser, LAbg. Bgm. Karl Moser, Obmann Mag. Erwin Hameseder, Moderatorin Claudia Reiterer, Franz Mitterbauer, Gerhard Leutgeb, Herbert Hochwallner, Heukönigin Isabella Plainer, Franz Keil, HR Dir. Mag. Johann Zechner, Annemarie Hochwallner und Abt Wolfgang Wiedermannimaschutzpreisparty an der HLUW Yspertal. – (vlnr) NAbg. DI Georg Strasser, LAbg. Bgm. Karl Moser, Obmann Mag. Erwin Hameseder, Moderatorin Claudia Reiterer, Franz Mitterbauer, Gerhard Leutgeb, Herbert Hochwallner, Heukönigin Isabella Plainer, Franz Keil, HR Dir. Mag. Johann Zechner, Annemarie Hochwallner und Abt Wolfgang Wiedermann
Der „Grüne Zweig“ der HLUW Yspertal wird von den Schülerinnen und Schülern vergeben an Personen oder Institutionen, welche laut Meinung der Schulgemeinschaft besondere Verdienste im Bereich der Umwelt-Bewusstseins-Ausbildung und Umweltforschung erworben haben. Diese Menschen, die durch ihre praktische, alltägliche Lebensgestaltung ein Vorbild für nachhaltige Lebensführung sind, in derprivaten Wirtschaft bedeutende und vorbildliche Beiträge zum Umbau der Wirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit leisten, in der öffentlichen Wirtschaft bedeutende und vorbildliche Beiträge zum Umbau der öffentlichen Wirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit leisten, durch verschiedene Aktivitäten einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung von Lebensräumen für Mensch, Tier und Pflanze bzw. zur Erhaltung der Schöpfung leisten sollen bei uns mit der Verleihung des Preises ausgezeichnet werden. Im Rahmen der Feierlichkeit erhielten diese Auszeichnung der HLUW Yspertal die beiden Waldviertler Brüder OSR Josef Bruckner und Bgm. Martin Bruckner aus Groß-Schönau. Sie gründeten zum Beispiel die erste österreichische Umweltmesse, die BIOEM vor bereits 28 Jahren, unter ihrer Federführung entstand in Groß Schönau der „Sonnenplatz und die Sonnenwelt“. Der „Sonnenplatz“ ist ein komprimierter Lernort für zukunftsfähige Gestaltung unseres Planeten. Weiters wurde dem Ehepaar Kromp-Kolb (Klimaforscher) diese Auszeichnung zugesprochen. „Leider konnten beiden aus terminlichen Gründen im Rahmen des Festaktes diesen Preis nicht entgegennehmen. Die Übergabe erfolgt spätestens bei unserer Schulschlussfeier.“, erklärt Schulsprecher David Eder.



Engagement für den Klimaschutz ist wichtig!Schauspieler Cornelius Obonya und Moderatorin Claudia Reiterer von der ORF-Sendung „Heute konkret“ waren zu Gast bei der ersten Klimaschutzpreisparty im Yspertal. – (vlnr) Redaktionsleiter Edwin Möser, HR Dir. Mag. Johann Zechner, Obmann Mag. Erwin Hameseder, Schulsprecher David Eder, LAbg. Bgm. Karl Moser, Cornelius Obonya, Moderatorin Claudia Reiterer, Mag. Edith Wernad, Abt Wolfgang Wiedermann, Ing. Heinrich Schlemmer, Raphael Thauerböck, NAbg. DI Georg Strasser und Susanne Waizenauer