Schulschluss

Die Abschlussmesse, die vom Abt des Stiftes Zwettl, Wolfgang Wiedermann, zelebriert und von unserem Schulchor stimmungsvoll untermalt wurde, stand unter dem Motto:

Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt! 

Im Rahmen der anschließenden Feier wurde unser Schulwart, Herr Karl Kamleithner, nach 20 arbeitsreichen Dienstjahren in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Er wurde außerdem zum Magister honoris causa und Ehrenmitglied der Schulgemeinschaft der HLUW Yspertal auf Lebenszeit ernannt. Bürgermeister LAbg. Karl Moser sprach Herrn Kamleithner Dank und Anerkennung seitens der Marktgemeinde Yspertal aus.

 

kamleithner

 

v. l. n. r.: Mag. Edith Wernad, Mag. Gunter Gortan, HR Dir. Mag. Johann Zechner, Bgm. LAbg. Karl Moser, Mag. h. c. Karl Kamleithner

 


Die Schulgemeinschaft verabschiedete auch die Lehrerkolleginnen Mag. Christina Frommhund und Mag. Leonie Daxbacher. HR Dir. Mag. Johann Zechner dankte für ihr besonderes Engagement und die Begeisterung im abgelaufenen Schuljahr. Wir wünschen für die weitere berufliche Laufbahn viel Freude und Erfolg. Monica Peyfuss unsere Gastschülerin aus den USA wurde ebenfalls verabschiedet. Wir wünschen ihr alles Gute in ihrer Heimatschule.

Ein Programmpunkt war auch die Spendenübergabe für unsere zwölf Patenkinder an SOS-Kinderdorf. DI Andrea Reber bedankte sich bei der Schulgemeinschaft für die große Spendenbereitschaft und übergab den Jahresbetrag von € 4.464,--. Mag. Elisabeth Aigner-Mühlehner von SOS Kinderdorf betonte in ihren Dankesworten:„Diese Spende wirkt wie das Salz der Erde und bringt Licht in die Welt.“

spendenbergabe

v. l. n. r.: Mag. Edith Wernad, DI Andrea Reber, Mag. Elisabeth Aigner-Mühlehner (SOS Kinderdorf), Verena Höld, Melanie Lette (ÜFA EPM)


Es folgte ein Jahresrückblick in Bildern, gestaltet von Mag. Edith Wernad.

Die SchülerInnen mit ausgezeichneten Erfolgen wurden geehrt und erhielten Buchgeschenke.

Anschließend wurde die Klasse des Jahres, die 2WKW, vor den Vorhang gebeten. Klassenvorstand DI Andrea Reber lobte die vielfältigen Einzelpersönlichkeiten in der Klasse, die in der starken Klassengemeinschaft zu großartigen Leistungen fähig sind. Einsatzfreude und Begeisterungsfähigkeit zeichnen die Klasse besonders aus.

 

klasse des jahres

 

Die 2WKW mit Klassenvorständin DI Andrea Reber freut sich über den Wanderpokal.


Als Schülerinnen des Jahres wurden Kathrin Fragner (4AUW) und Theresa Kaltenbrunner (4CUW) für ihre besonderen Verdienste geehrt.

schler des jahres

 v. l. n. r.: Paul Tesar (Schulsprecher), Mag. Edith Wernad, Mag. Christian Köck, Theresa Kaltenbrunner (Schülerin des Jahres), HR Dir. Mag. Johann Zechner, Klassenvorstand Mag. Christine Mayer

Kathrin Fragner engagiert sich derzeit für ein Sozialprojekt in Costa Rica und ist daher nicht am Foto.

Die Schulschlussfeier klang mit der Europahymne feierlich aus.