Auch die Schülerinnen und Schüler helfen dabei tatkräftig mit. Im eigenen Schulgarten wird der Biologieunterricht praktisch begleitet. Alternative Energieanlagen, wie z.B. unsere Photovoltaikanlage, ein Kleinwasserkraftwerk, eine Kompostanlage, eine Freiluftklasse und unser ca. 2 ha großer Park hinter der Schule werden für den Unterricht genutzt. |