Der „Grüne Zweig“ der HLUW Yspertal wird von den Schülerinnen und Schülern vergeben an Personen oder Institutionen, welche laut Meinung der Schulgemeinschaft besondere Verdienste im Bereich der Umwelt-Bewusstseins-Ausbildung und Umweltforschung erworben haben. Diese Menschen, die durch ihre praktische, alltägliche Lebensgestaltung ein Vorbild für nachhaltige Lebensführung sind, in derprivaten Wirtschaft bedeutende und vorbildliche Beiträge zum Umbau der Wirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit leisten, in der öffentlichen Wirtschaft bedeutende und vorbildliche Beiträge zum Umbau der öffentlichen Wirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit leisten, durch verschiedene Aktivitäten einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung von Lebensräumen für Mensch, Tier und Pflanze bzw. zur Erhaltung der Schöpfung leisten sollen bei uns mit der Verleihung des Preises ausgezeichnet werden. Im Rahmen der Feierlichkeit erhielten diese Auszeichnung der HLUW Yspertal die beiden Waldviertler Brüder OSR Josef Bruckner und Bgm. Martin Bruckner aus Groß-Schönau. Sie gründeten zum Beispiel die erste österreichische Umweltmesse, die BIOEM vor bereits 28 Jahren, unter ihrer Federführung entstand in Groß Schönau der „Sonnenplatz und die Sonnenwelt“. Der „Sonnenplatz“ ist ein komprimierter Lernort für zukunftsfähige Gestaltung unseres Planeten. Weiters wurde dem Ehepaar Kromp-Kolb (Klimaforscher) diese Auszeichnung zugesprochen. „Leider konnten beiden aus terminlichen Gründen im Rahmen des Festaktes diesen Preis nicht entgegennehmen. Die Übergabe erfolgt spätestens bei unserer Schulschlussfeier.“, erklärt Schulsprecher David Eder.
